Musical „Tuishi pamoja“
Musical
von
Sandra Engelhardt (Text) und Martin Schulte (Musik)
Tuishi pamoja
Eine Freundschaft in der Savanne
Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz
Tuishi pamoja ist Swahili und bedeutet „Wir wollen zusammen leben.“
Im Dezember 2016 führten Schüler der Regelschule „Schule am Pulverrasen“ das Musical „Tuishi pamoja“ in den Kammerspielen des Meininger Theaters auf.
Dieses Projekt ist im Rahmen des ESF-Projektes „Keiner ohne Abschluss“ entstanden. (ESF –> Europäischer Sozialfonds)
Das Kindermusical ist eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik. Die Geschichte handelt von der kleinen Giraffe Raffa und dem Zebra Zeo, die gerne miteinander spielen würden, es aber von ihren Eltern verboten bekommen.
Durch eine Löwenherde werden die Kinder von ihren Familien getrennt und müssen alleine die Nacht in der Savanne verbringen. Zunächst besinnen sie sich auf die Worte der Eltern und wollen nichts miteinander zu tun haben, Punkte-Tiere sprechen nicht mit Streifen-Tieren, weil sie Vorurteile gegeneinander haben. Aber die drei Erdmännchen Moja, Mbili und Tatu bringen sie zur Vernunft, sie machen ihnen den Unsinn ihrer Feindschaft klar und schaffen es, dass sich Zebras und Giraffen miteinander anfreunden. Eine Freundschaft in der Savanne.
Rollen | Besetzung |
---|---|
Regie | Katja Lüdicke |
Giraffe Raffa | Heidi Stombrowski |
Zebra Zeo | Dominik Triebel |
Erdmännchen Moja, Mbili und Tatu | Luise Krauß, Emily Kupfer und Anna Bastam |
Tiere der Savanne | Schüler und Schülerinnen der Regelschule „Am Pulverrasen“ |
Maske, Ton, Licht- und Bühnentechnik | Mitarbeiter des Meininger Theaters |