In der Zeit vom 01.06. bis 31.08.2022 gilt der Schülerfahrausweis bundesweit entsprechend der Regelungen für das 9€-Ticket und ist nicht an die auf dem Ausweis angegebene Strecke gebunden.
Schüler, die bereits einen Schülerfahrausweis besitzen, benötigen in diesem Zeitraum demnach für andere Fahrten, z.B. zum Praktikum, keinen gesonderten Fahrausweis.
Am 16.06.2022 öffneten sich die Türen der Schule für eine schulinterne Berufsmesse. Die verschiedensten Arbeitgeber waren eingeladen. Diese nutzten die Gelegenheit, sich den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen zu präsentieren und dabei gleichzeitig nach potentiellen Praktikanten und Auszubildenden Ausschau zu halten.
Ausgestattet mit Erkundungsbögen informierten sich die Neuntklässler*innen bei den Fachleuten über Ausbildungsdauer, Anforderungen, mögliche Vergütung und spätere Übernahmechancen. Geduldig beantworteten die Experten die Fragen der zahlreichen Jugendlichen.
Zwischendurch bestand für alle Anwesenden die Möglichkeit, sich mit vorbereiteten Erfrischungen und Speisen zu stärken.
Anschließend gab es für die Schüler*innen die Möglichkeit, sich in Vorstellungsgesprächen auszuprobieren. Außerdem führte die Schulleiterin, Frau Genßler, eine Talk-show mit ehemaligen Schüler*innen und Vertretern der Polizei durch, Frau Walbach von der Agentur für Arbeit referierte über die Lage auf dem Arbeitsmarkt und Frau Gramann vom Bildungsträger gab allgemeine Tipps rund um das Thema „Bewerbung“.
Am Ende der Veranstaltung resümierten alle Beteiligten „Nach der Messe ist vor der Messe“ und so wird es auch demnächst wieder schulinterne Projekte zu dieser Thematik geben.
Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co. KG
Dienstliche Erreichbarkeit des Lehrpersonals:
vorname.nachname@schule.thueringen.de